
Seit Beendigung des Zweiten Weltkriegs sind nun siebenundsiebzig Jahre vergangen. Misshandelte und vergewaltigte Mädchen und Frauen, wurden damals zum Kriegsende z. B. im Dschungel auf einer der südpazifischen Inseln zurückgelassen oder einfach massenhaft getötet und in Gruben verscharrt. Auch die Überlebenden sind inzwischen grösstenteils schon gestorben. Ein Teil von ihnen legte aber Zeugnis ab über ihr eigenes Schreckensschicksal und das ihrer Leidensgenossinnen. Sie sind heutzutage über 90 Jahre alt. Das japanische Militär nannte sie „Janfu“ („Trostfrauen“ - „Comfort-Women“).
((c) Kim Seo Kyung Eun Sung
TERMIINE
20. Aug. 2022 (Sa.) 10.00 Uhr Vernetzungstreffen 2
AmkA-StadtRaum 0005 (Dt.)
22. Aug. 2022 (Mo.) 19.30 Uhr Zoom-Meeting (Koreanisch)
"2차세계대전 당시 인도네시아 지역 여성피해자들"
Termmin wird verschoben
Premier der deutschen Fassung seines Vortrags über seine Dokumentationsarbeit im gesamten Asien-Pazífik-Raum.
Mehr Info

September 2022
Literaturprojekt
Kim Soo Young
In Planung
Mehr Info

11. Okt. 2022
Internationaler Mädchentag
Wir gedenken aller Mädchen, die der Gewalt zu Opfer fielen.
Mehr Info

Handreichung zum Thema "Trostfrauen"
Dt. Übersetzung aus Amerikanischem
PWK 2020
Resolution des EU Parlaments zum Thema Sexuelle Sklaverei des japanischen Militärs
EU Parlament 2007